



Dassault Aviation
Der Betriebscampus von Dassault Aviation in Mérignac wird um ein neues Planungszentrum erweitert.
Im Rahmen des Transformationsplans „Piloter notre Avenir“, den der Flugzeughersteller 2016 eingeleitet hat, wird der Betriebscampus von Dassault Aviation in Mérignac um ein neues Planungs-, Entwicklungs- und Servicezentrum für das zivile und militärische Luftfahrtgeschäft erweitert.
Mit diesem ehrgeizigen Projekt sollen alle Teams, die an einem Flugzeug arbeiten – vom Entwurf über die Produktion bis hin zum Service – an einem einzigen Ort zusammengelegt werden. Es ist Teil einer umfassenden, sowohl landschaftlichen als auch funktionellen Aufwertung des gesamten Standorts.
Die bestehende Parkanlage wurde umgestaltet, um die neuen Einrichtungen an das Betriebsgelände anzuschließen. Das Betriebsrestaurant wurde vergrößert und es wurden ein Parksilo mit 750 Stellplätzen sowie ein Gebäude mit Umkleideräumen und Fahrradabstellplätze geschaffen.
Der Park ist ein Ort zum Entspannen und für informelle Treffen, die zum „Wohlbefinden am Arbeitsplatz“ der Mitarbeiter beitragen. Die neuen Gebäude schließen im Norden, unweit der historischen Hallen, in denen noch immer die Rafale- und Falcon-Flugzeuge zusammengebaut werden, an das Betriebsgelände an. Sie umfassen knapp 26.000 m² auf vier Ebenen, mit 1.500 Arbeitsplätzen in 24 Coworking-Spaces.
- Command Center.
- Gemeinsame Kantine für mehrere Unternehmen.
- Produktionszentrum.
- Modulierfähige Büroetagen.
- Virtual Reality Center.
- Immersive Reality Center.
- Zuschauerraum.
- Einbindung der Landschaft in das Projekt.
- Wärmeschutzverordnung RT 2012 -20 %.
- Maximale Ausnutzung der thermischen Trägheit des Gebäudes
- Freie Kühlung des Atriums
- Photovoltaik-Anlage auf dem Parksilo.
Médias

Team
Patriarche Gruppe :
Patriarche (Architektur, Innenarchitektur, Beschilderung)
Patriarche Ingénierie (Ökonomie, Gewerke)
Partner :
Tecta,
Cuisinorme,
IdB,
Félix & Associés,
CMA
Copyright
Fotos © Anael BARRIERE