



Biotech Development Center
Eine ideale Umgebung für die biotechnologische Forschung und Entwicklung inmitten einer grünen Oase
Der Komplex besteht aus einem Gebäude mit insgesamt 15.700 m2 Forschung- und Entwicklungsfläche für ein multidisziplinäres Team mit rund 250 Mitarbeitern. Er umfasst zwei Ebenen in Form eines innovativen Flexlab, eine Pilotanlage und Reinräume für die Produktion.
Dort entwickeln Teams spezielle Life-Science-Lösungen für die klinische Produktion und für die Projekte von Pilotanlagen.
Das Center ist mit den modernsten digitalen und technologischen Lösungen ausgestattet, insbesondere für die kontinuierliche Produktion (Upstream- und Downstream-Prozesse) und die Laborautomatisierung (Robotisierung).
Es bietet eine flexible Infrastruktur, die sich leicht an neue Bedürfnisse und technologische Innovationen anpassen lässt, sowie offene Arbeitsbereiche für Coworking, Kreativität und Innovation.
Alles ist so konzipiert, dass die höchsten internationalen Standards für Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit erfüllt werden.
- Herstellung von Wasser für Injektionszwecke durch Membranverfahren.
- Coworking-Bereiche – NWOW.
- Flexlab.
- L2 Laboratorien.
- Reinräume der Klassen C und D.
- Smart Control über Touchscreens.
- Schweizerische Wärmeschutzverordnung.
Team
Patriarche Gruppe
Patriarche (Architektur, Innenarchitektur, Umweltqualität von Gebäuden (QEB), BIM)
Patriarche Ingénierie (Gewerke, Ökonomie)
Patriarche DB (Projektmanagement)
Patriarche Creative (Design, Kommunikation)
Partner
Tecta 73
Duverney Ingénierie
BG ingénieurs conseils
Amstein + Walthert
Oxy Ingenierie
Ipem
Isiitech
Copyright
3D Bilder © Patriarche
Crédits
Images 3D ©Patriarche
Programme
Fotos von der Baustelle
Biotech Development Center


