01
02
03
04
05
01 / 05

UNESCO

Sanierung im laufenden Betrieb eines Bürogebäudes mit Denkmalcharakter.

Das Gebäude V der UNESCO befindet sich im 15. Arrondissement von Paris in der Nähe des Sitzes der UNESCO am Place de Fontenoy.

Das Gebäude V – ein Werk von Bernard Zehrfuss und Jean Prouvé bezüglich Tragwerk und Fassade – befindet sich in einem Erhaltungszustand, der dem ursprünglichen Zustand sehr nahe kommt. Das eröffnet außergewöhnliche Möglichkeiten für die Erkundung, Bewahrung und Neuinterpretation.

Die von uns geplanten Eingriffe am Gebäude entsprechen je nach Denkmalcharakter der Räume und Bauten einer Neuinterpretation oder einer originalgetreuen Restaurierung.
&nbsp,
Dieser beinahe originalgetreue Erhaltungszustand zeigt sich auch in den technischen Anlagen, deren Planung und Einbau aus der Mitte der 1960er Jahre stammen. Ziel ist es also, dem Gebäude eine echte Zukunftsfähigkeit zu geben, es auf den aktuellen Stand in Sachen Brandschutz und Barrierefreihiet zu bringen und in absehbarer Zeit technische Anlagen zu bieten, die den Kriterien hinsichtlich Komfort, Energieeinsparung und kohlenstoffarmes Bauen entsprechen.

Während das Verhältnis zwischen der Fassade des originalgetreu restaurierten Oberbaus und den neuen Fassaden der Atrien und den Erdgeschossen zum Vorplatz und zum Garten neu gestaltet wird, berücksichtigt die Gebäudehülle alle Auflagen des Labels BBC Renovation 2009, insbesondere durch die Kontrolle über die Sonneneinstrahlung und den Tageslichtfaktor und durch einen Wärmeschutz, um den Energieverbrauch des Gebäudes zu begrenzen.

Client : UNESCO
Standort : Paris, France
Surface : 16 711 m²
Status : Laufend
Date : 2023
Key points
  • Renovierung von Fassaden.
  • Berücksichtigung des vorhandenen Erbes.
  • Erhaltung von Geometrien und atypischen Strukturen.
  • Thermischer, hygrometrischer und akustischer Komfort.
  • Umsetzung der PMR-Zugänglichkeit.
  • Anlegen von Gärten.
Performance environnementale
  • ZIELSETZUNG : BBC Effinergie Renovierungslabel.
  • ENERGIE : Ubat -63%, 70% Steigerung des Energieverbrauchs.
  • WIEDERVERWENDUNG von Materialien (zwischen 7 und 15 %).
Projektblatt herunterladen

Team

Patriarche (Architektur, Ingenieurwesen TCE, QEB, Wirtschaft)

Partner :

Ragot Gilles,
Eckersley O’Callaghan,
MDP,
Omega Alliance,
Lamoureux,
Casso & Associés

Kredit :

Fotos : ©Nicolas Gromond

Programme

Büro
Denkmalschutz
Sanierung und Umbau