01
02
03
01 / 03

ENSTA

Der neue Campus der ENSTA ParisTech hat den Standort Palaiseau bezogen.

Das Projekt, das im Rahmen des ParisTech-Programms durchgeführt wird, soll das Plateau de Saclay zu einem Zentrum für wissenschaftliche Exzellenz auf Weltniveau machen.
 
Das Gebäude liegt in einem Landschaftspark und beherbergt den allgemeinen Unterricht, die Einheit für angewandte Mathematik (UMA), einen Forschungsbereich: die Labore für angewandte Optik (LOA), die Labore der Einheit für Mechanik (UME) und der Einheit für Chemie und Verfahren (UCP) sowie gemeinsam genutzte Bereiche: Verwaltungsbüros, eine Bibliothek, zwei Hörsäle und eine Cafeteria.

Bauherr : SOGEPROM et ADIM - Ministère de la défense

Standort : Paris, France

GF : 20 900 m² de SDP m²

Status : Übergabe

Date : 2012

Key points

  • Lesbarkeit der Abläufe.
  • Förderung des Austauschs.
  • Begrünte Fassaden.
  • Weitläufiger Landschaftspark.
Projektblatt herunterladen

Die Architektur der Schule ENSTA ParisTech entspricht der Organisation der Interaktionen zwischen den Abteilungen und drückt die Besonderheit der unterschiedlichen Typologien aus (kollektive Dienstleistungen oder Unterrichtsräume), die sich alle um ein “Hub”, das Atrium, organisieren.
 
Das Atrium verteilt alle Aktivitäten der Schule über transparente Gänge, die die Interaktionen und den Austausch dieser Gemeinschaft widerspiegeln. Seine großzügige Dimension bietet Platz für alle Schüler und die Durchführung großer Veranstaltungen.

Ein Campus mit Bäumen

Der neue Campus der ENSTA ParisTech hat den Standort Palaiseau eingenommen, indem er sich in die Geometrie der strukturierenden Achsen der École Polytechnique einfügt und gleichzeitig eine neue landschaftliche Identität im Herzen des Geländes schafft.
Wir haben uns dafür entschieden, die Schule, das Hauptgebäude der ENSTA ParisTech, entlang des Boulevards zu bauen, um auf der Rückseite einen großen Landschaftspark freizugeben.
 
Dieser Park besteht aus großen, bepflanzten Rasenflächen, die die neuen Unterkunftsgebäude einrahmen und so die Thematik eines Campus mit Bäumen abwandeln. Die “geselligen Außenbereiche” fügen sich auf natürliche Weise in das Design des hügeligen Parks ein, um Orte des Austauschs und der Geselligkeit zu fördern.

Lacoudre Architecture (Partnerarchitekt)
Patriarche (Architektur)

Partners :

SLG paysage
Incet
Scyna 4
ACV
GECOB
COTEC
COTEBA

Kredits :

Fotos : ©Nicolas Borel

Gebäudetypologie

Bildung
Kultur und Sport
Öffentlich
Zertifizierung:
Zertifizierung “NF bâtiment enseignement démarche HQE - Certivea”.