

Ambioner
Ein Bürokonzept, das die Nutzer in den Mittelpunkt der Überlegungen stellt.
Ambioner, ein Ingenieurbetrieb für Elektromechanik und Energieeffizienz, beauftragte uns mit der Gestaltung seines Arbeitsbereichs.
Um die Fenster freizugeben, haben wir die geschlossenen Büros und die Besprechungsräume in der Mitte des Projekts, in einem Block auf zwei Ebenen zusammengefasst. Auf diese Weise konnte ein offener, lichtdurchfluteter Bereich geschaffen werden. Die zur Struktur hin offene Decke befindet sich 24 Fuß über dem Boden. Das schafft viel Luft zum Arbeiten.
Die offenen Bereiche dienen als Großraumbüro, sie erleichtern die Kommunikation und die Zusammenarbeit.
Besonderes Augenmerk wurde auf den Komfort der Mitarbeiter gelegt. In diesem Sinne wurde ein Bereich für die Sportler eingerichtet (Umkleideraum, Duschen und integrierte Spinde). Außerdem wurden mehrere Beleuchtungsversuche durchgeführt, um die richtige Beleuchtungsstärke für die spezifischen Aufgaben des Teams (Lesen von Plänen und Arbeiten am Computer) zu ermitteln.
Große Aufmerksamkeit wurde auch dem akustischen Komfort der Mitarbeiter gewidmet, insbesondere durch die Wahl schallabsorbierender Materialien, aber auch durch die L-förmige Raumanordnung, die sich positiv auf die Akustik auswirkt und für weniger Rückhall sorgt.
- Großraumbüro und geschlossene Büros.
- Coworking-Büro.
- Hinzufügung eines Zwischengeschosses.
- Akustischer Komfort.
Team
Patriarche Gruppe :
Patriarche (Innenarchitektur)
Partner :
Construction H&H,
Ambioner,
Meubles et Armoires MR