Orange Bamako

Als Schaufenster der Modernität und der Ambitionen der Gruppe vereint der neue Hauptsitz alle Aktivitäten an einem Ort

Im Herzen des sich entwickelnden Geschäftsviertels ACI 2000 ist der neue regionale Hauptsitz von Orange das neue Symbol für die Ausstrahlung des Unternehmens in Bamako.

Dieses ehrgeizige Projekt beherbergt alle Aktivitäten. Es besteht aus 14 Ebenen mit Büroetagen. Die Innenräume des Projekts wurden so frei wie möglich gestaltet. Die strukturelle Arbeit ermöglicht es uns, Open Spaces, Gemeinschaftsräume und Showrooms mit größtmöglicher Modularität und Entwicklungsfähigkeit zu verbinden.
Seine entschieden moderne Fassade spielt die Rolle eines Sonnenschutzes und ermöglicht einen fast vollständigen Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, wodurch die mit dem malischen Klima verbundene Überhitzung vermieden wird.

Bauherr : ORANGE

Standort : Bamako, Mali

GF : 15 600 m²

Status : In Bearbeitung

Key points

  • Eine Architektur, die ihren Kontext respektiert.
  • Minimalistische Komposition und Struktur
  • Neues Wahrzeichen im Herzen von Bamako.
Projektblatt herunterladen
Zoom sur les façades d'Orange Bamako

„Eine schlichte und zugleich kühne Architektur“

Sowohl spektakulär als auch schlicht spiegelt sich die ausgeprägte Vertikalität des Gebäudes insbesondere in der Gestaltung der Fassade wider: Sie unterstreicht die Identität eines Bauwerks, das den Wandel des Viertels, in das es sich einfügt, mitträgt. Die Fassade besteht aus festen, vertikalen Metalllamellen und ist mit einer Farbgestaltung in pastellgoldenen Tönen versehen, die perfekt mit der Materialität der Innenarchitektur harmoniert – diese spielt mit warmen Farbtönen, die an Kupfer, Gold und edle Hölzer erinnern. Die Metalllamellen sind nahezu vollständig mattiert, wodurch Blendungen vermieden und gleichzeitig das Tageslicht großzügig in die Innenräume gelenkt wird.

 

„Ein Projekt, das auf die klimatischen Herausforderungen reagiert

Die bewegte Fassade mit feststehenden Sonnenschutzlamellen stellt eine angemessene Antwort auf die klimatischen Herausforderungen der Region dar. In einem Winkel von 45° zur Fassade ausgerichtet, ermöglichen ihre Positionierungen einen nahezu vollständigen Schutz der Innenräume vor direkter Sonneneinstrahlung im Tagesverlauf. Dadurch werden der Komfort, die Qualität der Arbeitsbereiche sowie der Energieverbrauch des Gebäudes erheblich verbessert.

Façades côté Ouest

Räume, die sich zur Umgebung hin öffnen

Vollständig in seine Umgebung integriert, besteht das Projekt aus verschiedenen Räumen, die sich nach außen öffnen. Die großzügigen Öffnungen in Kombination mit der Höhe von 14 Stockwerken (R+13) bieten weite Ausblicke auf das Viertel und die umliegende Stadt. Die Volumetrie des Gebäudes offenbart zudem großzügige Terrassen auf den Ebenen 5 und 9, die den Nutzern echte Entspannungsbereiche mit direktem Bezug zum Außenraum bieten.

Der Vorplatz des Gebäudes ist als grüner Filter konzipiert und schafft eine räumliche Distanz zur angrenzenden Straße, um städtische Störungen zu mildern. Die bepflanzten Außenbereiche bringen weitere Vorteile mit sich: Die Anpflanzung von Bäumen und Sträuchern ermöglicht eine natürliche thermische Regulierung – unerlässlich in diesem tropischen Klima – und verbessert die Luftqualität sowie den Sauerstoffgehalt in der Umgebung.

Zoom sur les façades d'Orange Bamako

Team

Patriarche (Architektur)
Ardi Architecture (Architektur)
Projex (Gesamtplanung TGA & Bauleitung)

Kredits

3D : ©Patriarche

Gebäudetypologie

Büro