01
02
03
04
01 / 04

Necker

Sanierung des Forschungs- und Lehrgebäudes der medizinische Fakultät Necker.

Es handelt sich um eine Generalertüchtigung des Forschungs- und Lehrgebäudes und um seine Asbestsanierung. Es galt, die Herausforderung zu bewältigen, den ursprünglichen architektonischen Ausdruck des 1966 nach einem Entwurf von André Wogenscky erbauten – und als Kulturerbe des 20. Jahrhunderts geltenden – Gebäudes in zentraler Pariser Lage zu erhalten und auf den Stand heutiger Anforderungen zu bringen: Energieeffizenz und Anpassung an die Wärmedämmstandards, technische und funktionale Leistungen mit besseren Anpassungsmöglichkeiten an zukünftige Nutzungen, Bestimmungen für Hochhäuser, neue ästhetische Trends. Durch gezielte architektonische Eingriffe konnte die Struktur verstärkt werden, um die Arbeitsbereiche – Forschungslabors, Hörsäle, Unterrichtsräume, Tierlabore – neu zu gliedern.

Client : Université René Descartes
Standort : Paris, France
Surface : 22 500 m²
Status : Geliefert
Date : 2019
Key points
  • Lesbarkeit und Organisation der Abläufe.
  • Verbesserte Luftqualität in Innenräumen.
Performance environnementale
  • Nachhaltigkeitsansatz.
  • Grüne Baustelle.
  • Energetische Sanierung.
  • Gesunde Materialien.
Projektblatt herunterladen

NECKER

1/1
Sébastien CLERT
Responsable Transition environnementale - Patriarche
01 / 01

Team

Patriarche Gruppe :

Patriarche (Architektur, Nachhaltigkeit)
Patriarche Creative (Beschilderung)

Partner :

Henn Architeckten,
IGREC Ingénierie,
Vanguard Ledigarcher,
VisionLab Architekturexport

Programme

Bildung
R&D - Laboratorien
Sanierung und Umbau