




Condorcet
Universitätscampus Condorcet: Zentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften. Bau von zwei Forschungs- und Lehrgebäuden.
Der Campus Condorcet befindet sich in einem Gebiet, das Gegenstand umfangreicher Stadterneuerungsmaßnahmen ist, die von der Stadt Paris, vom Gemeindeverband Communauté d'agglomération Plaine-Commune und den Kommunen Aubervilliers und Saint-Denis sowie vom Departement und der Region getragen werden und das eine zentrale Rolle im Rahmen des Entwicklungsprojekts der Metropolregion „Grand Paris“ spielt.
Der „Cours des Humanités“, der „Campus Parc“ und der „Socle Actif“ sind die drei endgültigen Figuren eines Projekts, das die langfristige Anpassungsfähigkeit des städtischen Gefüges und die übersichtliche Anordnung einer führenden öffentlichen Einrichtung gewährleisten soll.
Patriarche ist an der Gesamtüberlegung zum Campus Condorcet beteiligt und hat auch zwei Gebäude entworfen:
- Ein Forschungsgebäude mit 15.000 m2 effektiver Nutzfläche mit Forschungsmodulen in den oberen Stockwerken, Lehrräumen, einem Ärztezentrum und einer Gaststätte im Erdgeschoss sowie einer Tiefgarage.
- Ein Verwaltungsgebäude mit dem Sitz der Leitung des Campus, den Forschungsplattformen des Projektzentrums sowie der Sicherheitsleitstelle des Standorts.
Es befindet sich in zentraler Lage auf dem Campus, so dass es als Durchgangs- und Treffpunkt für Besucher und Forscher dient.
- Sichtbarkeit.
- Ein Ort des Austauschs und der Begegnung.
- Lösung, die sich im Laufe der Zeit an die Umweltqualität des Gebäudes anpasst.


Equipe
Patriarche Gruppe :
Patriarche (Architekt)
Partner :
Adim concepts, WSP, Oasiis, Betip