




Geistliches Zentrum
Entwurf einer Einrichtung für die Kongregation der Schwestern vom Coenaculum in Togo.
DAS 40 km nördlich von Lomé gelegene Gebäude dient als Unterkunft für eine vom Staat Togo anerkannte Ordensgemeinschaft, aber auch für Exerzitiengäste auf der Suche nach Spiritualität, für Jugendgruppen für verschiedene Unterrichtsveranstaltungen oder Novizinnen, die nach und nach in die Gemeinschaft aufgenommen werden.
Zur Gewährleistung der Sicherheit der Ordensschwestern und der Menschen, die zu Besuch in das Zentrum kommen, wurde eine mehr als einen Kilometer lange Mauer rund um das Grundstück errichtet. Sie garantiert auch die Ruhe und Abgeschiedenheit dieses Ortes der Einkehr und des Gebetes.
Das Projekt erfordert auch eine Anpassung an das komplexe wirtschaftliche Umfeld in Togo. Daher wird altes lokales Know-how, wie die Bautechnik mit rohen Lehmziegeln (Adobe) eingesetzt. Dank dieser traditionellen Architektur ist es möglich, möglichst viele Personen aus der örtlichen Bevölkerung für den Bau zu beschäftigen und gleichzeitig den Verbrauch an natürlichen Ressourcen und Energie zu drosseln.
- Multifunktionale Räume.
- Bequem.
- Roherdbau.
- Schrägdächer als Schattenspender.
- Zimmer mit doppelter Ausrichtung.
- Dach aus überlüfteter Aluminiumwanne.
- Autonome Energieerzeugung.
Team
Patriarche Gruppe :
Patriarche (Architektur, Umweltqualität)
Patriarche Ingénierie (Gewerke, Ökonomie)
Partner :
SA3C GROUPE SOCOTEC
Jean Philippe KANGNI