


Campus für Sozialwissenschaften
Sanierung des Zentrums für Human- und Sozialwissenschaften.
Das Forschungs- und Hochschulzentrum (PRES) der Universität Grenoble, das sich in einem der schönsten historischen Campus Europas befindet, investiert mit Unterstützung des von der Regierung initiierten Plans Campus 2025 in neue Lehr- und Forschungseinrichtungen.
Die Gebäude fügen sich in eine Gartenstadt ein, die bereits zum architektonischen und landschaftlichen Erbe aus dem 20. Jahrhundert zählt.
Wir haben den Wandel des Campus begleitet, damit er, unter Beibehaltung seines Erbes, ein attraktives Universitätszentrum mit 40.000 Nutzern bleibt.
Dies geschah durch die Sanierung von vier Gebäuden: dem Gebäude für Humanwissenschaften und Mathematik (BSHM), der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (EESS), der Juristische Fakultät (DROIT 2) und einem kulturellem Bereich (EST).
Sie umfassen Räume für Lehre, Forschung und Kreativität, die förderlich für Kontakte und die Entwicklung neuer Ideen sind.
Wir wollten Räume entwerfen, in denen sich die starken Werte, für die der Campus Grenoble in Frankreich und international bekannt ist, entfalten können.
- Erhaltung der alten Gebäude.
- Minimale Umweltbelastung.
- Nüchterne Architektur.
- Raumgestaltung eines Campus.
- Gütesiegel für nachhaltiges Bauen : BBC Rénovation.
- Gesunde Materialien mit geringer Umweltbelastung.
Team
Patriarche Gruppe :
Patriarche (Architektur)
Partner :
Fayat
Fotocredit :
Foto ©Thierry Genand