



Campus Agro Paris-Saclay“
Entwurf von Pavillons und Gebäuden rund um einen zentralen Park, um die Nähe und den Austausch zwischen Forschung und Lehre zu verbessern.
Die „Agro“-Hochschule erstreckte sich zuvor über ein 250 ha großes Gelände. Der neue Standort, den sie sich nun mit dem aus Paris verlegten Forschungsinstitut teilt, umfasst nur noch 2 Hektar. Die Konfiguration der Räumlichkeiten soll auch eine hochmoderne Lehre und Forschung ermöglichen. Unterrichtsräume, L1/L2/L3-Laboratorien, S1-Gewächshäuser und C3-Klimakammern wurden in einer flexibel gestaltbaren Umgebung zusammengefasst. Alle Gebäude, die durch Stege auf verschiedenen Ebenen miteinander verbunden sind, zeigen auf einen 1,5 Hektar großen Park mit üppiger Vegetation.
In der Mitte jedes dieser Gebäude befinden sich Sitzungsräume und Gemeinschaftsbereiche, die den Austausch erleichtern. Büros und Laboratorien liegen einander gegenüber, so dass die Nutzer konzentriert arbeiten und sich miteinander austauschen können.
- Funktionalität und Lesbarkeit.
- Campus-Identität.
- Wohlbefinden der Bewohner.
- Öffnung zur Landschaft.
- RT2012
- Zertifizierung HQE für Verwaltungsgebäude – hervorragend
- Label Effinergie +
- CEP RT2012 -30%
Team
Patriarche Gruppe
Patriarche/Lacoudre (Architekten)
Marc Mimram
Agence TER
Topager
Betip
WSP
TEM Partners
Artelia
Franck Boutté
Altétia
Alternative
DAL
Cider
Partner
Copyright
3D Bilder © Idaplus