01
02
03
04
05
01 / 05

Lidl-Unternehmenszentrale

Umwandlung eines geschlossenen Geländes in einen offenen, flexiblen und zeitlosen Raum ohne strukturelle Veränderungen

Unser Büro wurde von Lidl mit der Ausführungsplanung und der Innenraumgestaltung der Büroflächen beauftragt, einschließlich einer umfassenden Phase des Space Plannings.

Dieser Gebäudekomplex besteht aus vier Baukörpern mit einer Gesamtfläche von 36.500 m², davon 3.000 m² für Einzelhandelsflächen. Neben verschiedenen gemeinschaftlichen und kollaborativen Bereichen (klassische Büros, Flex-Office, Ruhezonen usw.) umfasst das Projekt auch gemeinsame Serviceeinrichtungen wie ein Hotel, einen Concierge-Service, ein Betriebsrestaurant, ein Fitnessstudio und ein Einkaufszentrum – und bietet damit ein ganzheitliches und integriertes Nutzungserlebnis für alle Nutzergruppen.

Die Gebäude verfügen über drei Untergeschosse mit Technikräumen sowie zwei Parkhäuser mit 600 bzw. 300 Stellplätzen.

Innovativ und ambitioniert wurde dieses Projekt in einem Co-Design-Prozess realisiert, bei dem die Mitarbeitenden von Lidl aktiv an der Definition und Gestaltung der Innenräume beteiligt waren – in enger Zusammenarbeit mit unseren Teams.

Unsere Leistungen umfassten: die Bauleitung, Prüfung der Ausführungsplanung, Unterstützung bei der Abnahme aller Gewerke, Prüfung der Bestandsunterlagen (DOE), Sicherstellung der mängelfreien Übergabe, Space Planning (Mikrozonierung), Innenarchitektur sowie Möblierungsempfehlungen.

Bauherr : Lidl

Standort : Châtenay-Malabry, Frankreich

GF : 39 500 m²

Status : übergeben

Date : 2024

Key points

  • Leitung der Bauausführung.
  • Space planning.
  • Microzoning.
  • Neue Arbeitsweise.
Projektblatt herunterladen
Différents espaces dans le bâtiment Lidl

Space planning

Espace flexible Lidl

Effizienzziele

Ziel des Innenraumprojekts war es, einen effizienten Bürogrundriss zu entwerfen, der sich an den aktuellen Bedürfnissen des Unternehmens orientiert. Durch die Integration flexibler, kollaborativer, offener sowie abgetrennter Arbeitsbereiche ermöglicht die Gestaltung jedem Mitarbeitenden, seinen Platz und ein passendes Umfeld zu finden. Die zentrale Herausforderung bestand darin, eine ursprünglich stark unterteilte Struktur neu zu organisieren, um sie zeitlos und flexibel zu gestalten. Dieser Anspruch wurde erfüllt, indem die architektonische Identität des Ortes mit der Konzeption offenerer Räume kombiniert wurde – durch die Einführung von Flex-Office-Bereichen und kollaborativen Zonen – und dies unter Berücksichtigung aller technischen Rahmenbedingungen.

Lidl

Das Projekt erforderte eine angepasste Methodik

Afin de fluidifier les circulations et améliorer la visibilité de chaque service dans le bâtiment, un concept d’identification des espaces par couleurs a été proposé. Elles se déclinent sur les détails architecturaux et le mobilier offrant ainsi des espaces visuellement vivants et lumineux.

Lidl les différents endroit détente

Team

Atelier M3 (Entwurfsarchitekt)
Patriarche (Ausführungsarchitekt, Innenarchitekt, Raumplanung)
Myah | Patriarche (Generalunternehmer für Innenausbau)
Eiffage Conception (Generalunternehmer)

 

Kredits

©Nicolas Grosmond

Gebäudetypologie

Büro