01
02
03
04
05
01 / 05

Alterszentrum

Wettbewerb für den Bau eines Altenwohnheims, das zwei Gebäude für Pflege und selbständiges Wohnen umfasst.

Das Projekt zielt darauf ab, die Herausforderung des Programms mit zwei unterschiedlichen polygonalen Strukturen zu meistern, die zwei verschiedene Lebensstile verkörpern: einen unabhängigen (Studios und Wohnungen) und einen unterstützenden (Langzeitpflege). Sie sind jedoch durch einen transparenten Sockel verbunden, in dem die Gemeinschaftsbereiche untergebracht sind. So kann das Licht aus dem Süden eindringen und die Terrasse in der Mittagszeit mit warmen Sonnenstrahlen durchfluten.

Die beiden Baukörper sind so kompakt konzipiert, dass sie große Außenbereiche bieten. Die Grundrisse entsprechen den gewünschten Typologien und fügen sich in den Maßstab des Dorfes ein. Durch die Unterteilung der Fassade in mehrere Winkel werden die Länge, Höhe und Tiefe des Gebäudes
von den Passanten nicht wahrgenommen. Auf diese Weise liegt die vorgeschlagene architektonische Form irgendwo zwischen einem öffentlichen Gebäude und einem freistehenden Haus, wodurch ein lebendiger Dialog entsteht, und einem freistehenden Haus, wodurch ein lebendiger Dialog mit seiner Umgebung entsteht.

Große Aufmerksamkeit wurde den beiden Hainbuchen auf dem Gelände gewidmet, die einen Wegweiser bilden und die einzigartige Identität des Gebiets verstärken. Auf diese Weise schafft der Platz eine Verbindung zur Stadt und wird zu einem Ort der Begegnung und Interaktion.

Client : Gemeinde Schübelbach
Standort : Eisenburgstrasse, Schübelbach, Suisse
Surface : 6 500 m²
Status : Abgabe
Date : 2028
Key points
  • Tragende Holzfassade.
  • Städtebauliche Einbettung.
  • Flexible Gebäudestruktur.
Performance environnementale
  • Regionale und ökologische Materialien.
  • Bioklimatisches Gebäude.
  • Grosszügige Aussenräume und Erhalt von Bestandsbäumen.
Projektblatt herunterladen

Team

Patriarche (Architektur, Innenarchitektur, Raumplanung, Ingenieurwesen TCE, QEB, Wirtschaft, BIM, Stadtplanung)

Partners :

PR Landschaftsarchitektur
RMB
HKG
HPlusS

Kredits :

3D Bilder : ©Patriarche

Programme

Gesundheit
Öffentlich